Die ersten Wuppertaler Zoogespräche fanden im Sommersemester 2011 im
Menschenaffenhaus des Wuppertaler Zoos statt. Die Vortragreihe eröffnete die
Studium Generale-Themenreihe "Was ist der Mensch?" mit einer Vorlesungsreihe zur Primatologie und Anthropologie.
Die Vortragenden waren:
Datum |
Referent |
Thema |
Literaturliste |
24.04.2012 |
Prof. Dr. Winfried Henke |
Der Mensch als Primat - evolutionsbiologische Aspekte der Menschwerdung |
|
08.05.2012 |
Dr. Juliane Kaminski |
Soziale Kognition bei Menschenaffen |
|
22.05.2012 |
Prof. Dr. Peter Kappeler |
Verwandtschaftsstrukturen bei Menschen und Primaten |
|
05.06.2012 |
Prof. Dr. Julia Ostner |
Evolutionäre
Wurzeln der Freundschaft |
|
26.06.2012 |
PD Dr. Holger Herlyn |
Sex als treibende
Kraft der Evolution des Menschen und anderer Primaten |
Impressionen der ersten Wuppertaler Zoogespräche
|
|
|
|
|
|