Im Sommersemester 2013 und Wintersemester 2013/14 werden die "Wuppertaler Zoogespräche" in einem verkleinerten Format fortgeführt (das Studium Generale-Vorlesungsprogramm "Was ist der Mensch?" wird in Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie fortgesetzt, weitere Informationen unter http://wupperinst.org/mensch-umwelt). Die beiden Vortragsabende beleuchten die anthropologische Relevanz primatologischer Verhaltensforschung im Kontext (menschlicher) Kommunikation und Vergesellschaftung.
Datum |
Referent
|
Thema |
|
02.07.2013 |
|
Prof. Dr. Katja Liebal FU Berlin |
Ohne Worte - Gestische Kommunikation bei Menschenaffen |
12.11.2013 |
|
Prof. Dr. Julia Fischer Georg-August-Universität
Göttingen |
Zur Entstehung komplexer Gesellschaften - Einsichten aus der Affenforschung |
Die Vorträge finden um 18:00 Uhr im
Menschenaffenhaus des Wuppertaler Zoos (Hubertusallee) statt,
Einlass von 17:45
- 18:00 Uhr, danach schließt die Zoopforte.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen im Flyer zu
dieser Veranstaltung.